Ally of Nature´s Garden & Paula

Sonntag, 3. November 2013
Brauchbarkeitsprüfung mit Schweiß
Kleiner Nachtrag: Am 25. August besteht Ally die Brauchbarkeitsprüfung mit Schweiß :-)
Ally besteht die HP/R
Nach bestandener
Brauchbarkeitsprüfung mit Schweiß wollte ich Ally eigentlich auf der VPS
führen, da dies aber aus terminlichen Gründen nicht passte und ich unbedingt
nochmal was machen wollte, haben ich vor anderthalb Wochen (als Nachrücker) die
Dr.-Heraeus-Gedächtnis-Prüfung gemeldet.
Gestern fand sie dann also statt…
Als ich die Prüfungsordnung gelesen habe, dachte ich mir, alles machbar und
jetzt nicht sooo schwer. Aber gestern habe ich gelernt, dass selbst eine
vermeintlich einfache Doppelmarkierung, bei entsprechendem Gelände, richtig, richtig
schwer sein kann.
Morgens um 8.30 Uhr haben wir uns
bei dem Revierführer getroffen, Papiere wurden kontrolliert und die letzten
Informationen gegeben. Die Bläsergruppe vom Hegering war auch vor Ort und hat
uns auf die Prüfung eingestimmt. Danach ging
es dann raus ins Revier. Als erstes Fach wurde mit der 500m Schleppe begonnen.
Leider spielte das Wetter nicht so mit und es war sehr windig und regnerisch. Ally
hatte auf einem frisch eingesäten Acker leider Probleme und bögelte etwas, bis
sie wieder auf der Schleppe war. Hierfür bekamen wir dann ein sehr gut.
Weiter ging´s mit dem Standtreiben
und der Verlorensuche. Die lieben Treiber im Wald haben richtig Gas gegeben und
auch wir mussten einige Schuss abgeben. Nach Beenden des Treibens wurden die
Hunde zur Suche geschickt, immer mind. 2 Hunde parallel. Da ich beim Auslosen
der Startnummern nicht so viel Glück hatte, ging Ally als letzter Hund in die
Suche – hatte aber als erster Hunde 3 Stücke Wild gefunden. Ich fand das hervorragend und die Richter
ebenso ;-)
Als Nächstes kamen die Fächer
Einweisen und Doppelmarkierung. Fächer, wie ich meinte, die man nicht üben muss…
von wegen… Die Markierung fiel hinter eine Schwarzdornhecke, diese sollte der
Hund unverzüglich annehmen und die andere Markierung fiel in hohen Bewuchs. Die
Fallstelle war nicht sichtig und der Hund auch nicht. Ally hat gut markiert,
musste aber lange suchen, bis sie die Markierung im Bewuchs hatte. Helfen
konnte ich nicht wirklich und der Richter hielt ihr zu Gute, dass sie das
Suchengebiet nicht verlassen hat. Die zweite Markierung durch die Schwarzdornhecke,
war kein Problem. Dafür bekamen wir auch ein sehr gut.
Einweisen wurde auf einer Wiese an
einem angrenzendem Wald und Wald geprüft… nun ja, sagen wir „Kommunikationsprobleme“
haben uns hier leider nur ein gut beschert…
Leicht geknickt ging es nun an meine
Zitterfächer am Wasser. Zunächst die Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer,
bei der am Rückweg eine Markierung ins Wasser fiel. Nach Abgabe des Wildes
durfte der Hund die Markierung holen. Das Gewässer und die Schwimmstrecke hatte
es in sich… einer Heraeus wirklich würdig. Gut, dass ich das vorher nicht
wusste…ich hätte noch mehr gezittert.
Hierfür gab es 2 x hervorragend.
Zum Abschluss kam nun das Einweisen
übers Wasser auf eine Schleppspur. Bei Starkregen fuhren wir zum Gewässer und
ich hatte nur gehofft, dass jetzt nichts mehr schief ging. Ally hat mich verstanden
und diese letzte Aufgabe bravourös gelöst. Unser Richter meinte, dass sei
traumhaft gewesen :-)
Somit haben wir diese Prüfung
bestanden. Leider konnten zwei von vier Gespannen nicht bestehen.
Besonders stolz bin ich darauf, dass
wir in 4 Fächern das Prädikat hervorragend erhalten haben. Leider hat uns das „gut“
beim Einweisen das Gesamtprädikat hervorragend gekostet. Obwohl die Richter der
Meinung waren, dass sie eigentlich ein hervorragend verdient hätte, darf dies
nicht verliehen werden, wenn es einmal ein gut gab. So bin ich wahnsinnig stolz
darauf, dass wir die Prüfung mit dem Gesamtprädikat sehr gut - SUCHENSIEG
bestanden haben. Wer hätte das gedacht??? unHu
Freitag, 29. März 2013
Sonntag, 17. März 2013
Mittwoch, 6. März 2013
Montag, 2. April 2012
WT Sint Katelijne-Waver
Gestern ging es seit langem mal wieder nach Belgien zum Workingtest.
Tja, was soll ich sagen - Ally ist wohl noch im Winterschlaf :-) Etwas verträumt konnten wir alle Aufgaben lösen... diese "Verträumtheit" kostete natürlich ordentlich Punkte.
Nicola und Bungee belegen in der Anfängerklasse einen tollen 9. Platz!!

Tja, was soll ich sagen - Ally ist wohl noch im Winterschlaf :-) Etwas verträumt konnten wir alle Aufgaben lösen... diese "Verträumtheit" kostete natürlich ordentlich Punkte.
Unser Resultat des Tages: 12. Platz
Nichtsdestotrotz war es ein schöner Tag, bei sonnigem Wetter und netter Gesellschaft - Annette und auch Nicola mit Bungee of Natures Garden waren mit von der Partie. Es war schön mit euch! :-)Nicola und Bungee belegen in der Anfängerklasse einen tollen 9. Platz!!

Sonntag, 25. Dezember 2011
Abonnieren
Posts (Atom)